Skip to content

Lebenslauf Vita, Ausbildung und schulischer Werdegang von Ing. Ulf Skaloud

Persönliche Daten

Lebenslauf
NameUlf-Pierre Skaloud
AnschriftHeinrich-Lange-Straße 9b
01328 Dresden
Geburtsdaten21.05.1964 in Dresden
Telefon (mobil)0172 7927066
StaatsangehörigkeitDeutsch
Emailskaloud@ib-us.de

Berufliche Erfahrung

Seit 1999

Bauleiter / Bauüberwacher im Ingenieurbüro Skaloud

  • Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung / Bauüberwachung von Neubau-, Sanierungs- und Abbruchprojekten im Wohnungs-, Industrie- und Anlagenbau
  • Schadengutachten
1998

Bauleiter im Unternehmen Giehler Bauträger GmbH

  • Bauleitung von Sanierungsobjekten (Wohnungsbau)
1997

Bauleiter im Unternehmen Roth Wohnbau GmbH

  • Neubau einer Wohnanlage mit sieben Mehrfamilienhäusern (70 WE) und gemeinsamer Tiefgarage
Mitte 1993 – 1996

Bauleiter im Ingenieurbüro Norbert Hess in Meißen

  • Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung von Hochbauprojekten (Sanierung, Wohnungsbau, Industriebau)
Anfang 1993 – Mitte 1993

Bauingenieur im Architektenbüro Falk in Dresden

  • Planungsvorbereitung für Sanierungsmaßnahmen
1986 – 1992

Bauingenieur in der PGH Ausbau Lockwitzgrund

  • Planung genehmigungsfähiger Bauvorlagen inkl. Ausführungs- und Tragwerksplanung und bauphysikalischer Nachweise von Hochbaumaßnahmen
1982 – 1983

Bautischler in der PGH Ausbau Lockwitzgrund Dresden

Berufliche Weiterbildung

Seit 1987

Teilnahme an Fachveranstaltungen, Kursen und Semniaren

  • Holzschutzfachmann

Besondere Kenntnisse

EDV

Betriebssysteme: Windows und Apple Macintosh
MS-Office, Internet, MS-Project, AVA – RIB-iTWO

Fachkenntnisse

zertifizierter „Sachverständiger für Schäden an Gebäuden“

Sicherer Umgang mit der VOB/BGB, HOAI und dem einschlägigen Regel- und Vorschriftenwerk.

Erweitertes Fachwissen bei Arbeiten in Industrieanlagen, Kraftwerken und Kraftwerksanlagen, Anlagen des Gastransport, Umspannwerke / Schaltanlagen

vertieftes Fachwissen gemäß KrW-AbfG
(Gesetz der Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen)

SiGeKo
Umfassende Kenntnisse zum Schutz der Gesundheit und zur Optimierung der Sicherheit auf Baustellen

Erweiterte Kenntnisse bei Neubau und Sanierung von Entwässerungsanlagen nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz)

Kontakt

Zur Leithe 1, 01833 Dittersbach Dürrröhrsdorf, OT Wünschendorf